Ein Schaufenster ist immer noch das beste Werbemittel für den Impulskauf
und hat eine lang anhaltende Werbewirkung. Es wirbt 24 Stunden - rund um die Uhr - für
Sie und Ihre Produkte!
Ein Schaufenster ist die Visitenkarte Ihres Geschäfts, denn es vermittelt
den ersten Eindruck über
Ihr Geschäft.
Ein Schaufenster:
- soll Neukunden neugierig machen und zum Kauf verführen.
- soll Stammkunden immer wieder aufs Neue begeistern.
- soll Neuheiten optimal präsentieren und neugierig machen.
- muss Aufmerksamkeit erzielen.
- ist ein hervorragendes Mittel sich von Mitbewerbern abzuheben.
Deswegen sollte jedes Einzelhandelsgeschäft dieses Potenzial nutzen!
Das sagt das Lexikon dazu:
Als Schaufenster bezeichnet man eine Fläche eines Geschäftes oder einer Einrichtung,
in der hinter einem Fenster Waren von außen sichtbar zur Schau stehen oder auf
Dienstleistungen hingewiesen wird.
Die Waren bzw. Hinweise sind in der Regel attraktiv dekoriert.
Schaufenster entstanden erstmals um 1780 - in Paris z. B. bis 1788 die Galeries de Bois
im Palais Royal. Größere Verbreitung fand das Schaufenster erst, nachdem es in den USA
beliebt geworden war. Die französische Bezeichnung Vitrine deutet auch auf das verwendete
Glas hin. Schaufenster sind aus verstärktem, zum Teil bruchsicherem Spezialglas.
Schaufenster von Schmuck- und Uhrenläden zeigen oft Attrappen, um bei Diebstahl über
einen Einbruch zu schützen. Auch trotz eiserner Gitter werden Schaufenster immer wieder
eingeschlagen, z.B. durch einen Rammstoß mit einem schweren Fahrzeug.
Schaukasten und Vitrine
Im Deutschen versteht man unter Vitrine eine Art
Schaukasten, in dem sich vor Umwelteinflüssen oder Berührungen zu schützende Objekte
befinden. Sie enthalten Ausstellungsstücke oder direkt die zum Verkauf angebotene Ware.
Wissenswertes
In den Rotlichtvierteln einiger Städte (wie z.B. Amsterdam)
bieten Prostituierte ihre Dienstleistungen an, indem sie sich selbst in entsprechend
leichter Bekleidung in ihre Schaufenster setzen.
Beruf
Das Herrichten und die Gestaltung von Schaufenstern ist ein Ausbildungsberuf:
Schaufensterdekorateur.
Allerdings hat der Begriff "Gestalter/in für visuelles Marketing" die Bezeichnung
abgelöst; auch die früheren Namen Schauwerbegestalter und Schaufenstergestalter
sind nicht länger adäquat. (Quelle: wikipedia.de)
Deko-Team - Bunter Hund
Am Detershof 5
26655 Westerstede
Tel. 04488 - 3993
Fax: 04488 - 6993
Email: info@BunterHund.biz
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 15-18 Uhr
TEXTILBANNERundDEKO.de
Wielo-Design
Udo Reiners Objektmalerei
Mangoblau
Stadt Westerstede